Beitrag im NUN-Magazin für Konstanz und Kreuzlingen, Ausgabe 2 [Auszug] Narben. Jede ist einzigartig. Sie prägen unsere Körper. Verleihen ihm Charakter. Nur Verletzungen mit einer gewissen Tiefe lassen sie zurück. Für die einen sind sie ein Makel. Für andere Spuren des Erlebten. Denn Narben erzählen immer eine Geschichte. Manche Narben betrachtet man gerne. Erinnern an den letzten Surftrip. Wenn man sie im Spiegel sieht, schmeckt man wieder das Salz auf den Lippen, spürt die
Versprochen ist versprochen… die versprochen Rezension für Gesa: Düsteres Klavierspiel, unbehagliches regnerisches Wetter, ein Mädchen sitzt allein in einem Zug – schon von der ersten Szene an liegt etwas Bedrückendes in der Luft (und das liegt nicht allein am tristen Blau der DB-Regio-Sitze). Wie eine Vorahnung, dass gleich etwas passieren wird – dass das nichts Gutes sein wird, verrät spätestens der Titel der fünfteiligen Webserie: Blackout. Das Mädchen im Zug ist Evelyn un
It's done. Momentan ist einfach das perfekte Wetter, um die für den Sommer auf Eis gelegten Projekte zu Ende zu bringen – in meinem Fall eine anständige Internetpräsenz für alles, was bisher war und noch kommt. Gedacht habe ich mir das folgendermaßen: Unter "aktuelles" bleibt ihr auf dem Laufenden, was ich so mache und wo ich mich herumtreibe bzw. ihr euch herumtreiben solltet. "stuecke" ist eine Mischung aus Portfolio und Blog. Hier gibt es eine Auswahl meiner aktuellen Arb
acoustic poetry Text, Stimme und Idee stammen von der wunderbaren Barbara Marie Hofmann. Bei Ausführung und Schnitt durfte ich behilflich sein. Ich habe das Gefühl, das wird nicht das letzte gemeinsame Projekt gewesen sein. www.barbaramariehofmann.com #acousticpoetry #lyrik #acoustic #poetry #poesie #dichtung #gedicht #barbaramariehofmann #Video #Media #Filmschnitt #Konstanz #Kreuzlingen #Bodensee #textstueck
#Laudatio | Kunsthalle Neuwerk | 11. Oktober 2018 Herzlich Willkommen in der Kunsthalle Neuwerk! Meine Name ist Mandy Krüger und ich darf Ihnen heute die Ausstellung „leichte Verunsicherung“ und den Künstler Johannes Hepp vorstellen. Und mit Johannes Hepp würde ich auch gern anfangen. Biografisches Da man für Gewöhnlich nicht viel über den Alltag eines Künstlers erfährt, aber Johannes Hepp in seinem Katalog einen Einblick gewährt, möchte ich Ihnen diesen nicht vorenthalten: S
#Laudatio | 12. Januar 2018 Lieber Daniel, lieber Arndt und liebe Monika, liebe Gäste, meine Name ist Mandy Krüger und ich freue mich, Sie im LAB 3 a.t.e.l.i.e.r.s begrüßen zu dürfen. Es ist eine besondere Ausstellung, zu der wir uns heute hier eingefunden haben. Das Künstlerehepaar Richter öffnet zum ersten Mal sein Atelier, um Arbeiten eines Künstlerkollegen und -freundes zu zeigen – die Werke des Schweizer Künstlers Daniel Stiefel. Leben Der 1953 in Wil bei St. Gallen gebo
#Laudatio | Kunsthalle Neuwerk | 6. Oktober 2017 Lieber Matthias,
liebe Mitglieder der Kunsthalle Neuwerk,
liebe Gäste, ich freue mich, Sie hier zur Herbstausstellung der Kunsthalle Neuwerk zu begrüßen. Mein Name ist Mandy Krüger, ich bin Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und darf Sie heute auf die Ausstellung einstimmen. Wie schon im letzten Jahr widmet sich die Kunsthalle im Herbst wieder der architektonischen Kunst. Dieses Mal sehen Sie hier Malereien von Matthias Keller,